Kaninchenstall & Hasenstall online kaufen (2025)

Alle Kaninchenställe

Ställe mit Auslauf

Winterfeste Ställe

1 - 18 von 18 Produkte

1 - 18 von 18 Produkte

1 - 18 von 18 Produkte

TIAKI Kaninchenstall Scandinavia L 140,5 x B 65 x H 98,9 cm

119,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Kaninchengehege für Indoor L 116 x B 54 x H 107 cm

169,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen

Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits

Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie

Trixie Natura Kleintierstall XL mit Freigehege L 135 x B 115 x H 112 cm (2 Pakete*)

UVP

399,00 €

319,99 €

Rating: 4/5(14)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Kleintierstall Outback All Seasons mit Wärmedämmung L 117 x T 71 x H 115,5 cm (2 Pakete*)

299,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kerbl Pets Nagerstall Villa L 118 x B 68 x H 118 cm

UVP

289,90 €

199,99 €

Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kerbl Pet beheizbare Kleintiertränke NoFrost Superior 2.0 330 ml

UVP

35,99 €

31,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 VariantenTIAKI Kaninchenstall Stall mit integriertem Freilauf: L 159,5 x B 80,4 x H 91,4 cm

149,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Kleintierstall Ranch Brown (made in Europe) Größe II - L 115,5 x T 65 x H 92 cm

169,99 €

Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Kaninchenstall Ranch XXL L 153 x B 68 x H 79 cm (2 Pakete)

279,99 €

Rating: 4/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Kaninchenstall All Seasons L 117 x B 73,8 x H 115,5 cm (2 Pakete*)

189,99 €

Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kerbl Pet Kaninchenbau Bunny Base L 58 x B 38,5 x H 55 cm

UVP

119,00 €

105,99 €

Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit

Trixie Kleintierstall Natura Luxus L 151 x T 80 x H 107 cm (2 Pakete*)

UVP

299,00 €

289,99 €

Rating: 4/5(21)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Holzkäfig Cottage Indoor Home weiß: L 107,5 x B 67,5 x H 102 cm

279,99 €

Rating: 4/5(36)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 VariantenTIAKI Kaninchenstall Anbaugehege: L 116 x B 78 x H 89,8 cm

99,99 €

Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Twingloo für Kaninchen L 120 x B 51 x H 43 cm

104,99 €

Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kerbl Pet Nagerstall 4-Season Superior L 130 x B 66 x H 110 cm

UVP

274,00 €

269,99 €

Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Nicht lieferbar

Kerbl Pet Kleintierstall Fortuna inkl. Freigehege L 220 x B 115 x H 75 cm (2 Pakete*)

UVP

349,00 €

345,99 €

Not Rated
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Nicht lieferbar

Kerbl Pet Nagerhaus Freddy L 116 x B 45 x H 62 cm

UVP

105,00 €

89,99 €

Not Rated
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Ställe nach Größe und Ausstattung:

Ställe mit Auslauf
Große Ställe
Winterfeste Ställe
Alle Produkte

Ställe nach Funktion

  • Alle Kaninchenställe
  • Ställe mit Auslauf
  • Winterfeste Ställe

Weitere Ställe

  • Ställe für innen

Ställe nach Marke

  • Trixie Natura
  • Ferplast

Kaninchenstall & Hasenstall bei zooplus - Komfortable Behausung für Kleintiere

Kaninchen sollten nach Möglichkeit im Freien gehalten werden, um ihnen eine möglichst artgerechte Unterbringung zu ermöglichen. Ein Outdoor-Kaninchenstall ist dafür die richtige Lösung. Solche Ställe bieten Schutz vor Witterung und Räubern wie Marder, Fuchs und Co. Bei zooplus finden Sie eine große Auswahl an Kaninchenställen und Hasenställen, darunter auch winterfeste Ställe, Hasenställe für 2 oder mehr Hasen, Ställe mit Auslauf sowie XXL-Ställe mit besonders großzügigen Abmessungen. Wir verraten Ihnen, welcher Kaninchenstall am besten geeignet ist für Ihre Zwecke und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

Kaninchenstall & Hasenstall bei zooplus - Komfortable Behausung für Kleintiere

Kaninchen sollten nach Möglichkeit im Freien gehalten werden, um ihnen eine möglichst artgerechte Unterbringung zu ermöglichen. Ein Outdoor-Kaninchenstall ist dafür die richtige Lösung. Solche Ställe bieten Schutz vor Witterung und Räubern wie Marder, Fuchs und Co. Bei zooplus finden Sie eine große Auswahl an Kaninchenställen und Hasenställen, darunter auch winterfeste Ställe, Hasenställe für 2 oder mehr Hasen, Ställe mit Auslauf sowie XXL-Ställe mit besonders großzügigen Abmessungen. Wir verraten Ihnen, welcher Kaninchenstall am besten geeignet ist für Ihre Zwecke und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

Welchen Hasenstall kaufen? So finden Sie den perfekten Kaninchenstall

Ein wichtiges Kaufkriterium ist die Größe des Stalls. Kaninchen brauchen Freiraum, um ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben zu können. Viele Kaninchenställe sind deshalb als Kombination aus Käfig mit anbaubarer Auslaufmöglichkeit konzipiert, beispielsweise mit einem separat erhältlichen Freigehege. Bei zooplus finden Sie große Kaninchenställe, die jede Menge Auslauf bieten – sei es aufgrund einer großen Grundfläche oder dank mehrstöckiger Konstruktion. Neben den Abmessungen ist auch das verwendete Material ein Qualitätsfaktor. Outdoor-Käfige sollten wetterfest sein, weshalb Holz üblicherweise behandelt beziehungsweise lasiert ist, um auch nasser Witterung dauerhaft standzuhalten. Bei der Konstruktion gilt es auf Stabilität zu achten. Die Türen sollten sich unkompliziert und sicher verschließen lassen, damit Ihre Langohren nicht ausbüxen und ungebetene Gäste nicht eindringen können.

Welchen Hasenstall kaufen? So finden Sie den perfekten Kaninchenstall

Ein wichtiges Kaufkriterium ist die Größe des Stalls. Kaninchen brauchen Freiraum, um ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben zu können. Viele Kaninchenställe sind deshalb als Kombination aus Käfig mit anbaubarer Auslaufmöglichkeit konzipiert, beispielsweise mit einem separat erhältlichen Freigehege. Bei zooplus finden Sie große Kaninchenställe, die jede Menge Auslauf bieten – sei es aufgrund einer großen Grundfläche oder dank mehrstöckiger Konstruktion. Neben den Abmessungen ist auch das verwendete Material ein Qualitätsfaktor. Outdoor-Käfige sollten wetterfest sein, weshalb Holz üblicherweise behandelt beziehungsweise lasiert ist, um auch nasser Witterung dauerhaft standzuhalten. Bei der Konstruktion gilt es auf Stabilität zu achten. Die Türen sollten sich unkompliziert und sicher verschließen lassen, damit Ihre Langohren nicht ausbüxen und ungebetene Gäste nicht eindringen können.

Wo sollte ein Kaninchenstall aufgestellt werden?

Wichtig ist, dass der Untergrund ausreichend Stabilität bietet. Außerdem ist das Thema Staunässe zu berücksichtigen. Einige Kaninchenställe sind mit Füßen konstruiert, so dass zwischen Bodenplatte und Untergrund etwas Abstand herrscht und die Luft zirkulieren kann. Erhältlich sind zudem Gehege ohne Bodenplatte. Diese eignen sich gut zur Platzierung auf dem Rasen, denn sie bieten Ihren Kaninchen die Möglichkeit, wann immer sie wollen frisches Gras zu mümmeln.

Wo sollte ein Kaninchenstall aufgestellt werden?

Wichtig ist, dass der Untergrund ausreichend Stabilität bietet. Außerdem ist das Thema Staunässe zu berücksichtigen. Einige Kaninchenställe sind mit Füßen konstruiert, so dass zwischen Bodenplatte und Untergrund etwas Abstand herrscht und die Luft zirkulieren kann. Erhältlich sind zudem Gehege ohne Bodenplatte. Diese eignen sich gut zur Platzierung auf dem Rasen, denn sie bieten Ihren Kaninchen die Möglichkeit, wann immer sie wollen frisches Gras zu mümmeln.

Kaninchenstall einrichten: Was muss rein?

Um Kaninchen ein trockenes und sauberes Zuhause zu bieten, ist eine geeignete Einstreu wichtig. Sie stellt buchstäblich die Grundlage bei der Einrichtung des Hasenstalls dar. Empfehlenswert ist eine Kombination aus saugfähiger Einstreu, zum Beispiel fertiger Kleintierstreu, und einer Schicht aus Heu oder Stroh. Unverzichtbar bei der Ausstattung des Kaninchenstalls sind ein Futternapf, eine Tränke sowie eine Versteckmöglichkeit zum Schlafen und Zurückziehen, etwa ein kleines Häuschen. Komplettiert wird die Kaninchenstallausstattung durch eine Heuraufe und Spielmöglichkeiten.

Kaninchenstall einrichten: Was muss rein?

Um Kaninchen ein trockenes und sauberes Zuhause zu bieten, ist eine geeignete Einstreu wichtig. Sie stellt buchstäblich die Grundlage bei der Einrichtung des Hasenstalls dar. Empfehlenswert ist eine Kombination aus saugfähiger Einstreu, zum Beispiel fertiger Kleintierstreu, und einer Schicht aus Heu oder Stroh. Unverzichtbar bei der Ausstattung des Kaninchenstalls sind ein Futternapf, eine Tränke sowie eine Versteckmöglichkeit zum Schlafen und Zurückziehen, etwa ein kleines Häuschen. Komplettiert wird die Kaninchenstallausstattung durch eine Heuraufe und Spielmöglichkeiten.

Wie mache ich einen Kaninchenstall winterfest?

Damit Ihr Kaninchen den Winter im Freien verbringen kann, muss der Stall winterfest konstruiert sein und im Herbst gegebenenfalls noch etwas präpariert werden. Isolierende Maßnahmen wie angebrachte Isolierfolien oder Styropor helfen dabei, die Temperaturen im Stall auf einem moderaten Niveau zu halten. Tränken und Wasserflaschen sollten vor der Kälte geschützt angebracht werden, damit das Wasser nicht gefriert. Auch ist es wichtig, den Kaninchen einen gemütlichen, windgeschützten Rückzugsort anzubieten und ausreichend Einstreu sowie Heu bereitzustellen, damit sich die Tiere selbst ein Nest bauen können. Bei sehr kalten Temperaturen können zusätzliche Maßnahmen nötig sein, zum Beispiel eine Beheizung des Stalls oder eine vorübergehende Unterbringung des Käfigs im Haus.

Wie mache ich einen Kaninchenstall winterfest?

Damit Ihr Kaninchen den Winter im Freien verbringen kann, muss der Stall winterfest konstruiert sein und im Herbst gegebenenfalls noch etwas präpariert werden. Isolierende Maßnahmen wie angebrachte Isolierfolien oder Styropor helfen dabei, die Temperaturen im Stall auf einem moderaten Niveau zu halten. Tränken und Wasserflaschen sollten vor der Kälte geschützt angebracht werden, damit das Wasser nicht gefriert. Auch ist es wichtig, den Kaninchen einen gemütlichen, windgeschützten Rückzugsort anzubieten und ausreichend Einstreu sowie Heu bereitzustellen, damit sich die Tiere selbst ein Nest bauen können. Bei sehr kalten Temperaturen können zusätzliche Maßnahmen nötig sein, zum Beispiel eine Beheizung des Stalls oder eine vorübergehende Unterbringung des Käfigs im Haus.

Wie oft sollte ein Hasenstall ausgemistet werden?

Eine regelmäßige Reinigung des Kaninchenstalls ist essenziell, damit sich die Tiere in ihrem Zuhause wohlfühlen. Wenigstens einmal pro Woche sollte der Hasenstall komplett ausgemistet werden – also sämtliche Streu herausholen, Boden reinigen und neue Einstreu hineingeben. Zwischendurch ist es sinnvoll, Ansammlungen von Kot und Urin zu entfernen. Kaninchen erledigen ihr Geschäft häufig bevorzugt in einer Ecke des Stalls, die entsprechend besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Wie oft sollte ein Hasenstall ausgemistet werden?

Eine regelmäßige Reinigung des Kaninchenstalls ist essenziell, damit sich die Tiere in ihrem Zuhause wohlfühlen. Wenigstens einmal pro Woche sollte der Hasenstall komplett ausgemistet werden – also sämtliche Streu herausholen, Boden reinigen und neue Einstreu hineingeben. Zwischendurch ist es sinnvoll, Ansammlungen von Kot und Urin zu entfernen. Kaninchen erledigen ihr Geschäft häufig bevorzugt in einer Ecke des Stalls, die entsprechend besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Käfigzubehör

Kleintierpflege

Freigehege

Kleintierkäfige

Produkte nach Tierarten

Kaninchenstall & Hasenstall online kaufen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated:

Views: 6013

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.